Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Mathematical Optimization and Scientific Information Abteilung Mathematical Optimization suchen wir zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren - mit der Option der Verlängerung - baldmöglichst einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) (100%)
(Kennziffer: WA 20/15)
E 13 - TV-L Berlin
Aufgaben
Das Konrad-Zuse-Zentrum arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern an der Lösung von Planungsaufgaben jenseits des derzeit Machbaren. Sie arbeiten im Rahmen des Forschungscampus MODAL im GasLab anwendungsorientiert in einem Team aus Forschern und Mitarbeitern des Industriepartners Open Grid Europe. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für die IT-Umgebung, Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherung für ein größeres Projektteam und wirken an zukunftsweisender Softwareentwicklung mit. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Aufbau und die Instandhaltung der zentralen Entwicklungs- und Testumgebung für die im Projekt zu entwickelnde Software. Sie helfen bei der Konzeption der Softwareentwicklungsprozesse und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung (u.a. Qualitäts-Dashboards zur kontinuierlichen Qualitätsmessung, Continous Integration).
Da in diesem Projekt verhaltensgetrieben entwickelt wird, stellen die komplexen funktionalen Tests und ihre Organisation eine besondere Herausforderung dar.
Voraussetzungen
- Kandidat/innen müssen einen überdurchschnittlichen Diplom- oder Masterabschluss in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang besitzen
- Kenntnisse im Aufbau und der Instandhaltung einer Unix-basierten Software-Entwicklungs-Umgebung
- Kenntnisse in Softwareentwicklung(sprozessen) und Qualitätsanalyse
- Fundierte Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache
- Interesse an neuen Herausforderungen
- Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit, insbesondere mit Industriepartnern
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 20/15 bis zum 25.05.2015 an das
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem
oder elektronisch an: @email
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Dr. Janina Körper, E-mail: @email oder bei Prof. Dr. Thorsten Koch, E-mail: @email.